Hersteller

Verkaufshits

Neue Artikel

Widerrufsrecht und Widerrufsformular

Widerrufsrecht für Verbraucher


Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können: 

Widerrufsbelehrung


Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. 

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. 

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

impressum-bild-web.png

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. 

Widerrufsfolgen 

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben. 

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. 

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. 

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Es besteht eine Sorgfaltspflicht, keine unnötigen Kosten zu produzieren. Dies gilt insbesondere für Bestellungen, die nur zum Zwecke des Widerrufs getätigt wurden oder bei Widerruf von Bestellungen, die sich noch im Versand befinden, oder wo die Annahme verweigert wird. In diesen Fällen ist diese Sorgfalt nicht erkennbar. Versandkosten können hier angerechnet werden.
Die Bearbeitung eines Widerrufes ist nicht in Echtzeit möglich. Der Support benötigt zur Bearbeitung von Nachrichten 1-4 Tage (Werktage). Bereits gepackte Ware oder Ware im Warenausgang ist ebenfalls auf dem Versandweg befindliche Ware, unabhängig vom Zeitpunkt, zu dem der Versanddienstleister das Versandlabel oder eine Übernahme bestätigt.
Vorschnelles Eröffnen von Verbraucherschutzfällen bei Zahlungsdienstleistern ohne Rücksprache mit dem Support müssen wir in Rechung stellen.

Die Rücksendung muss mit demselben Dienstleister zurück gesendet werden wie der Hinversand. Zugang zu unserem Warenlager für Rücksendungen haben ausschließlich DHL, UPS, DPD und GLS. Bei anderen Dienstleistern können wir eine Annahme nicht akzeptieren. Rücksendungen an Postfilialen oder Paketshops können wir nicht abholen und nicht als Rücksendung akzeptieren.

Verbrauchsartikel, wie z.B. Gleitmittel, Reiningungsmittel, Sprays, Kondome, Tape, Haftelektroden und vergleichbare Produkte in verschweißten Behältern bzw Packungen sind nach Öffnen der Versiegelung aus Hygienegründen von der Rückgabe ausgeschlossen.

Artikel dürfen anprobiert werden und ausprobiert werden, aber nur in der Form, wie dies auch in einem Ladengeschäft gemacht würde, nicht für eine "Probesession" oder zum "Probetragen" über längere Zeit. Der Verbraucher hat hier mit angemessener Sorgfalt vorzugehen.
Zur Anprobe von Ware, die die nackte Haut berührt, ist geeignete Kleidung unter zu ziehen. Spielzeuge, die direkt in Kontakt mit Geschlechtsteilen, Körperflüssigkeiten, nackter Haut oder Gleitmitteln gekommen sind, können aus Hygienegründen nicht mehr zurückgegeben werden. Hierzu zählen auch Bettlaken, Heimtextilien, Bondageseile, Masken. Verschweißte Spielzeuge, wie z.B. Dildos oder Penisringe können nach dem Öffnen dieser Verpackung nicht mehr umgetauscht werden.

Grundsätzlich gilt: Die Rückgabe muss im Originalzustand erfolgen. Das bedeutet insbesondere, dass die Ware frei von Flecken, irreversiblen Knicken, Beschädigungen, Ablagerungen, Gleitmittel, Oberflächenbehandlung (z.B. Silikonspray) oder Fremdgerüchen sein muss.
Die Rücksendung muss in Originalverpackung erfolgen, um Beschädigungen bzw Wertminderung beim Rückversand zu verhindern.

Bei Ware, die beschädigt oder unbrauchbar gemacht wurde, oder gereiniget werden muss, wird die Wertminderung oder der Arbeitsaufwand bei der Rückerstattung verrechnet.

Einzelne Produkte sind mit einem Siegel versehen, welches anzeigt, dass die Ware tatsächlich aus unserem Bestand stammt. Dieses Siegel darf für eine Rücksendung nicht entfernt werden. 

Individuell angefertigte Ware, wie speziell für den Kunden auf Anfrage angefertigte Maße, speziell angefertigte Farben bzw Farbkombinationen, individuell auf Maß geschnittene Längen oder Stückelungen, Gravuren, oder komplette Sonderanfertigungen, sind von der Rückgabe ausgeschlossen. Hierzu zählen auch bedruckte Artikel (z.B. T-Shirts), oder Dungotube Anfertigungen.


Ende der Widerrufsbelehrung 

****************************************************************************************************

§7 Widerrufsformular

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An :
impressum-bild-web.png

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

_____________________________________________________

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

__________________

Name des/der Verbraucher(s)

_____________________________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s)


_____________________________________________________

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

__________________

Datum

__________________

(*) Unzutreffendes streichen.